Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln – Spaß für die ganze Familie
Welcher Seemann liegt bei Norderney im Boot? Mit diesem Spruch kann man sich die sieben ostfriesischen Inseln von Wangerooge im Osten bis Borkum im Westen merken. Die Anfangsbuchstaben bilden die Anfänge der Inselnamen. Aber noch einfacher ist es, wenn man sie auf sieben wunderschönen Reisen alle kennenlernt. Es gibt auf allen Inseln etwas zu erleben. Ob Bungee-Trampolin auf Wangerooge, ein Besuch im Schwimmbad auf Norderney oder die Inselfete auf Borkum. Auf den Ostfriesischen Inseln gibt es immer schöne Events. Wer auf Reisen etwas mehr Action wünscht, dem sind eher Ferienwohnungen auf Norderney oder Borkum zu empfehlen. Auch das Nachtleben der Inseln hat viel zu bieten. Besuchen Sie Norderney doch einmal wenn das „White Sands“-Festival stattfindet. Über mehrere Tage finden sich bekannte Surfer ein, um an der Küste Norderneys zu zeigen was Sie können. Auch die Beachvolleyballturniere erfreuen sich großer Beliebtheit. Abends überzeugt dann die Strandfete mit tollen Cocktailangeboten und guter Musik.
Trotz ihrer überschaubaren Größe besitzen die ostfriesischen Inseln eine vielfältige Landschaft: Auf der Südseite lädt das einzigartige Ökosystem Wattenmeer zu Entdeckungsreisen ein, es folgt Marschland, dann Dünen und im Norden erfüllt ein breiter Sandstrand alle Urlauberwünsche. Die Inseln sind mit der Fähre gut zu erreichen, ab Norddeich, Emden und weiteren Häfen in Ostfriesland. Verzichten Sie auch in Deutschland nicht auf einmalig schönen Strandurlaub und lernen Sie die Inseln Ostfrieslands kennen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Apartments auf den Ostfriesischen Inseln
Bei den Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Region wird vor allem auf eines Wert gelegt: Gemütlichkeit. Hier erwarten Sie zum Beispiel lichtdurchflutete Apartments. Durch Ihre Nähe zum Strand und die Innenstadtnähe können viele Ferienwohnungen überzeugen. Auch die Ferienhäuser erfreuen sich größter Beliebtheit. Die Inseln sind sehr überschaubar, wodurch man nie wirklich außerhalb wohnt. Wem die Strecken zum Strand zu weit werden, kann sich auch Fahrräder und Kettcars leihen. Eine romantische Kutschfahrt ist natürlich auch ein schöne Art von A nach B zu gelangen. Die Häuser der Region laden mit Ihren großen Gärten, toll ausgebauten Terrassen oder großzügigen Balkonen zum Verweilen ein. Ein Grill wird dabei häufig vom Vermieter gestellt. Genießen Sie Ihren Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln auch gerne mit dem Hund und buchen Sie sich eine der vielen haustierfreundlichen Wohnungen. Für einen erholsamen Urlaub an der Nordsee gibt es wohl kein besseres Ziel als eine der autofreien Inseln, zum Beispiel in einer gemütlichen Ferienwohnung auf Juist, denn hier hören Gäste nichts als das Rauschen der Brandung. Machen Sie sich selbst ein Bild von den typisch nordischen Klinkerhäusern und kommen Sie nach Ostfriesland. Die Inseln laden ein.