Das gemütliche ca. 70 cm2 große Ferienhaus liegt mitten in Greetsiel versteckt in den Gärten der Häuser der Gasse "Katrepel" . Und so gelingt ihm das eigentlich unmögliche: es liegt sehr zentral und trotzdem ganz für...
Besondere Merkmale
Kinderhochstuhl, Eigener Bootssteg, 2 Schlafzimmer, Zentral und doch absolut ruhig gelegen,
Greetsiel wurde schon 1388 als Hafenort erwähnt. Der malerische Fischerhafen an der Leybucht war früher (1464 - 1744) Stammsitz der altostfriesischen Häuptlingsfamilie der Cirksena.
Heute hat er sich zu einem beliebten Ferienort entwickelt. Häuser und Straßen wurden aufwändig restauriert, um das Flair des alten ostfriesischen Fischerdorfs wiederherzustellen.
Fast 30 Krabbenkutter fahren durch das neu erbaute Leysiel tideunabhängig in den Fischereihafen ein. Wahrzeichen von Greetsiel sind die Zwillingsmühlen am südlichen Ortseingang.
Haus mit Charme und reizvoller AussichtVon Paar Neumann aus Dortmund · 04.08.2025
Reisezeitraum: 20.07.2025verreist als: Paar
5
5
5
5
5
Geschmackvoll eingerichtetes kleines Haus mit Vergangenheit direkt am Siel und dennoch
versteckt gelegen. Sehr gut und komfortabel ausgestattet.
Mitten im Ort und trotzdem völlig ruhig.
Sehr schöner Blick von der Terrasse und aus dem bodentiefen Schlafzimmerfenster
auf das Wasser.
Antwort von Frau Tümmler
05.08.2025
Moin liebe Frau Neumann,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Es freut mich sehr, daß Ihnen unsere Liebeley so gut gefallen. Besuchen Sie uns sehr gerne wieder. Bis dahin alles Gute für Sie beide,
Monika Tümmler
AußergewöhnlichVon S. G. aus Paderborn · 28.04.2024
Reisezeitraum: 24.04.2024verreist als:
5
5
5
5
5
Tolle Lage mitten im Ort und dennoch sehr ruhig.
Außergewöhnlicher Skulpturen Garten mit Blick auf Wasser.
Sehr freundliche Begrüßung und Service. Vielen Dank.
Antwort von Frau Tümmler
30.04.2024
Moin ????
Sehr gerne und vielen Dank, daß Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit anderen Gästen zu teilen. Es freut mich, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und so sage ich gerne auf ein Wiedersehn.
Alles Gute, Monika Tümmler