Ferienhaus Nord Licht: eine alte, reetdachgedeckte ehemalige Fischerkate - aber den modernen Bedürfnissen angepasst.
Insgesamt stehen Ihnen im. Sommer 130 qm für bis zu 6 Personen zur Verfügung! Das "Haupthaus" mit 105 qm, verteilt auf 2...
Besondere Merkmale
Kamminke ist eines der ältesten Fischerdörfer auf der Insel Usedom - am Ende einer "Sackgasse am östlichen Ende" von Deutschland.
Dennoch ist man in nur 14 Minuten im "Kaiserbad Ahlbeck" - mit dem bekannten Ostsee-Urlauberrummel...
Große und moderne Therme im nahen Ahlbeck. Pferdereiten. Kutschfahrten.
Urlaubsziel
Am Stettiner Haff und gleich an der Grenze zu Polen liegt Kamminke, ein verträumtes Fischerdorf auf der Insel Usedom. Es hat sich seine Ursprünglichkeit bis heute bewahrt. Reetgedeckte Fischerkaten mit bunt getünchten Fassaden, ein durch Buhnen geschützter Badestrand, ein kleiner Hafen.
Die Steilküste als Kulisse schafft ein romantisches, fast südländisches Flair, das man auf der Ostseeinsel Usedom nicht vermuten würde. Nord Licht - am Dorfeingang gelegen - ist Ihr Tor zu diesem Paradies.
Bademöglichkeiten gibt es direkt am Haff oder in den nahegelegenen Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin.
Nord Licht: idealer Ausgangspunkt für Wander- oder Fahrradtouren auf Usedom, auf Kaseborg/Karsibor oder gar auf Wollin. Sehr nah ist auch Swinemünde auf der polnischen Seite.
Anreisen
Sowohl aus Richtung Lübeck als auch aus Richtung Berlin fahren Sie auf der A20. Aus Lübeck die A20 an der Ausfahrt Gützkow (#27) oder Jarmen (#28) verlassen, aus Berlin kommend and der Ausfahrt Anklam (#29).
Ich empfehle die Zufahrt zur Insel über die ZecherinerBrücke - also auf der B110 (die Alternativroute über Wolgast und die B111 ist auf der Insel oft überlastet!). Auf der 110 fahren Sie bis zum Ort Zirchow - wo Sie rechts in Richtung Swinemünde / Polen abbiegen. Ca. 5 Kilometer vor der Grenze, mitten im Wald, zweigt nach rechts die Straße nach Garz und Kamminke ab.
In Kamminke finden Sie das Haus Nord Licht gleich am Ortseingang, auf der linken Seite.
Öffnen Sie das Gartentor -. und parken auf dem Grundstück.
Herzlich willkommen!
Sehr zu empfehlen. Erholung fernab der Touristenströme.Von Familie Kaddour/Kramer aus Dresden · 11.08.2022
Reisezeitraum: 17.07.2022verreist als:: Familie
4.75
5
5
5
4
Wir hatten eine schöne Zeit und waren überaus zufrieden mit der Ausstattung des Ferienhauses. Es war sehr sauber und der gepflegte Garten lädt zum Entspannen ein. Der Vermieter Herr Knapp ist sehr zuvorkommend und bemüht darum das man einen erholsamen Urlaub hat. Vorort kümmert sich der Nachbar um alle häuslichen Belange. Vielen lieben Dank nochmal dafür.
Wenn Oma und Opa mit den Enkeln...Von Familie mit jungen Kindern Prothmann aus Hamburg · 16.01.2023
Reisezeitraum: 03.07.2022verreist als:: Familie mit jungen Kindern
5
5
5
5
5
Hallo Herr Knapp, wir wollen es kurz & knapp machen...; es war mit unseren 3 kleinen Stromern eine tolle Juli-Woche! Am nahen Hafen, auf den Wiesen oder im Wald, am Ehrenmal - Langeweile kam nie auf. Der nachbarschaftliche Service angenehm dezent. Das nahe Polen mit seinem schönen Strand, Park- und Einkaufsmöglichkeiten bemerkenswert. Gerne wieder...!!!