Die separate 'Igelmühle' ist ein ganzes, liebevoll renoviertes Fachwerkhaus mit 140 m², eigenem Garten und romantischen Innenhof.
Es gibt 4 Schlafräume, 2 Bäder und 3 Toiletten. Dazu einen wunderschönen Kaminofen und einen großen Garten mit altem Baumbestand...
Besondere Merkmale
Als Gäste der Igelmühle verfügen Sie über Ihren eigenen Garten direkt am Fluss. Genau wie auf der Insel, haben auch Sie hier die Möglichkeit zu Grillen, Plantschen und in der Hängematte herumzuliegen.
Ein eigenes Pavillon, und eine...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Sollte es zu einer Stornierung Ihrerseits kommen, berechnen wir wie folgt:
Bis 35 Tage vor Mietbeginn sind 30 % des Mietpreises fällig.
Bis 21 Tage vor Mietbeginn sind 60 % des Mietpreises fällig.
Bis 14 Tage vor Mietbeginn sind 90 % des Mietpreises fällig.
Später als 14 Tage vor Mietbeginn sind 100 % des Mietpreises fällig.
Mietbedingungen
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 11:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
Basispreis bis 6 Erwachsene/Nacht/Wohneinheit: 140 € + 2,50 €/Nacht (Internet/Müll/Parkplatz...)
Jeder weitere Erwachsene oder über 14 Jahre/ Nacht: 10 €
Kinder von 3 bis 14 Jahre/ Nacht: 5 €
Babies bis 3 Jahre/ Nacht: 2,50 €
Hund/ Nacht: 2 €
Gruppe bis zu 6 Personen - Mindestpreis von 140 €/Nacht
Aufschlag bei Kurzbuchungen bis 2 Nächte: 70 €
Ostern, Himmelfahrt und Fronleichnam: 4 Nächte pauschal 900 €
Pfingsten: 3 Nächte pauschal 700 €
Silvester: (30.12. - 03.01.): pauschal 1100 €
Innerhalb der Sommerferien keine Wochenendbuchungen
Gesund und günstig: In Diebach und den umliegenden Orten kann man frische und gesunde Nahrungsmittel und Fleisch direkt beim Bauern kaufen. Supermärkte etc. in 4 km Entfernung. Familienfreundliche, kleine Gaststätten verwöhnen Sie und Ihre Lieben preisgünstig und lecker. Aber auch der anspruchsvolle Gourmet kommt bei uns auf seine Kosten.
Aktivitäten: Das Fränkische Saaletal ist wunderschöne Ferien-Region. Hallen- und Freischwimmbad mit Beach-Volleyballanlage (4 km). Klettermöglichkeit an ehemaligem Brückenpfeiler. Bootsverleih/Bootfahren allein oder als geführte Kanu-Touren......
Interessantes: Bildstöcke, Ruinen, Fachwerkhäuser, Sehenswürdigkeiten und Museen bieten Kultur pur. Weinproben, Heckenwirtschaften, Keller- und Weinbergsführungen dürfen im traditionsreichen Franken nicht fehlen, so wenig wie die zahlreichen 'Festchen' in den ursprünglichen Ortschaften.
Eine Wohltat da zu sein .Von Freunde AT aus DA · 29.06.2025
Reisezeitraum: 27.06.2025verreist als: Freunde
5
5
5
5
5
Wir kommen schon viele Jahre zu Christa in die beiden Wohnungen. Es fehlt an nichts kin den Wohnungen. Einfach gemütlich. Ausreichend
Geschirr und Töpfe.
Der Garten an der Saale ist der Traum.
Ich bin jedesmal wieder glücklich dagewesen zu sein und komme gerne wieder
Antwort von Frau Schmitt
30.06.2025
Ach, Agnes...wie schön! Wir haben ja einige Stammgäste, die zu Freunden wurden.....manche über 20 Jahre lang schon. Da begleitet man sich sozusagen durch das Leben, sieht wie die Kinder groß werden, teilt auch Freud und Leid und freut sich jedes Mal auf ein Wiedersehen. Es ergeben sich auch immer wieder mal sehr schöne Gespräche, ob ernst und tiefgründig oder auch von wieherndem Gelächter begleiteter "Quatsch". Für all das möchte ich mich auch mal herzlich bei meinen Gästen bedanken.
Toller Urlaub in urigem AmbienteVon Schumacher aus Delitzsch · 26.10.2022
Reisezeitraum: 16.10.2022verreist als:
5
5
5
5
5
Wir (2 Ehepaare, ein Teenager und ein Hund) haben eine wunderbare Woche in der Igelmühle verbracht. Eine absolute Empfehlung für größere Gruppen, welche es gern etwas urig mögen. Die Ferienwohnungen sind liebevoll restauriert und gemütlich eingerichtet. Das Gastgeberpaar ist aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit. Der direkt von der Ferienwohnung begehbare Garten mit überdachten Sitzgelegenheiten und Grillnutzung lockt bei schönem Wetter nach draußen. Technikinteressierte bekommen auf Wunsch auch mal eine Führung durch das Generatorenhaus, denn die Mühle produziert Elektroenergie.
Die Rödermühle ist idealer Ausgangspunkt, um das Fränkische Weinland zu erkunden und bei einem guten Tropfen kann man den Tag vor dem Kaminfeuer gemütlich ausklingen lassen.
Antwort von Frau Schmitt
30.10.2022
Ach, wie schön! Es macht auch immer Spaß interessierten Gästen das Wasserkraftwerk zu zeigen......auch wenn wir schon Bammel haben, dass mal ein Ingenieur oder eine Ingenieurin dabei sein könnten, die vielleicht sehr technische Fragen stellen....oder gar eine physikalische Formel von uns wissen wollen. :-)