Dieses skandinavische Holzhaus wird Ihnen gefallen. Im eher ruhigen Friedrichskoog-Ort, gleich neben dem Deich und dem ehemaligen Fischerhafen ist dieses Haus gelegen.
Großzügiger Wohnraum mit Küche. Skandinavisch gehalten, wie das Haus. Sie sind sofort im Urlaub. Die...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Tritt der Mieter vor Beginn der Mietzeit zurück: Rücktritt bis zum 45. Tag vor Reiseantritt 20%. Rücktritt bis zum 35. Tag vor Beginn der Mietzeit:50%, danach und bei Nichterscheinen 80%.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 2 Wochen vor Anreise
•
Kaution: EUR 150.00
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Anmerkungen
In der Zeit vom 1.3. bis zum 31.10 fällt Kurabgabe für erwachsene Personen an.
Besuchen Sie einmal Brunsbüttel mit den Schleusen am Nord Ostsee Kanal. Ein Erlebnis.
Urlaubsziel
In Friedrichskoog in der Nähe des ehemaligen Hafens liegt unser Haus. Erbaut wurde es 2014. Die Seehundstation liegt in unmittelbarer Nähe, genauso wie "Willy der Wal", ein Indoorspielplatz für Kinder. Friedrichskoog Spitze liegt ca. 10 Autominuten entfernt. Das kleine Seebad Friedrichskoog in Dithmarschen bietet Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants,
Tennisplätze und Kureinrichtungen sowie einen bewachten Badestrand mit Kinderspielplatz, Strandkorb- Vermietung, mit separatem FKK und Hundeabschnitt.
Dieses eher idyllische Nordseebad eignet sich zum Baden, Rad- und Wattwandern. Andere sportliche Aktivitäten sind aber auch möglich.
Im Kurmittelhaus können Sie sich im Thermal-, Sole-, Bewegungsbad, bei Schlickanwendungen, Inhalationen, Fango oder Moorpackungen erholen.
Vorsorgekuren oder ambulante Rehabilitationskuren sind möglich.
Die großen Seebäder wie Büsum oder St. Peter-Ording, Sylt und die Hochseeinsel Helgoland sind in Tagesausflügen erreichen. Lohnenswert ist die Schiffshebeanlage in Brunsbüttel.
Anreisen
Anfahrt: Sie fahren auf die A7 in Richtung Flensburg, Kiel und wechseln an der Anschlussstelle Hamburg-Eidelstedt von der A7 auf die A23 in Richtung Heide, Husum (43 km).
Verlassen Sie die A23 nach der Störbrücke an der Ausfahrt Itzehoe-West in Richtung Friedrichskoog, Brunsbüttel. Nun fahren Sie auf der B5 bis Marne (40 km). Bei Brunsbüttel überqueren Sie die Kanalbrücke.
Folgen Sie in Marne den Hinweisschildern nach Friedrichkskoog (10 km).
Schöne Unterkunft in ruhiger UmgebungVon Ka Ra aus Ruhrgebiet · 14.07.2025
Reisezeitraum: 14.06.2025verreist als:
3.75
4
4
4
3
Der Urlaub war schön. Nur schade, dass es keinen Zugang zur Nordsee in unmittelbarer Nähe gab. Nur Salzwiesen und tagsüber Ebbe. Also Schwimmen war nicht auch nicht bei Flut Die Unterkunft war behaglich und es hatte alles, was man braucht. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt und unsere Hunde auch.
Nicht noch einmalVon Jutta Peters aus Bremen · 08.08.2024
Reisezeitraum: 27.07.2024verreist als:
1.5
1
2
1
2
Leider sind wir auf die guten Bewertungen hereingefallen. Es gibt bei Sonne weder im Haus Verdunklungsmöglichkeiten, noch im wenig gepflegten Garten. Das angegebene Sonnensegel ist vom Schuppen zur Hauswand gespannt und man sitzt mit Blick auf die Wand und die Mülleimer.
Einen anderen Sonnenschutz gibt es nicht. Im Haus ist eigentlich nur ein Bett zum Schlafen geeignet, das zweite mit einer 6cm Matratze auf Holz - eine Zumutung ! Blitzsauber war es sicher nicht, überall Spinnweben - bewohnt.
Den angepriesenen Badestrand haben wir vergeblich gesucht, der ganze Nordseestrand ist wg Bauarbeiten auf Kilometer gesperrt. Baden und Wattwandern nicht möglich ! Der Indoorspielplatz ist schon lange geschlossen. Der Deich ein Mückenparadies.
Wir kommen sicher nie wieder her und können davon auch nur abraten !