Herzlich willkommen in unserer schön renovierten Ferienwohnung von 2 bis zu 12 Personen.
Wir bieten unseren Gästen eine Nichtraucher-Ferienwohnung auf 88 m² in der ersten Etage. Hier können bis zu 6 Personen übernachten. Es ist auch möglich,...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Stornierungen sind möglich bis 30 Tage vor Anreisetermin mit einem 20 %igen Abschlag.
Zwischen 30 Tagen und 10 Tagen vor Anreisedatum muss bei einer Stornierung 50 % des Preises bezahlt werden.
Danach und bei Nichterscheinen muss bei einer Stornierung 80 % des Preises bezahlt werden.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 10% des Mietpreises nach Absprache
•
Restzahlung: nach Absprache
•
Kaution: EUR 100.00
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 11:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Anmietung des Hauses (2 Wohnungen) entsprechen die Preise einer Wohnung. Bei zwei Wohnungen mal zwei
Der Bodensee im Länderdreieck Deutschland-Österreich-Schweiz mit seinen facettenreichen, wunderschönen Landschaften, den pulsierenden Städten und charmanten Ortschaften gehört zu den schönsten Ferienregionen Deutschlands, wenn nicht sogar Europas.
Etliche Urlauber haben dieses reizvolle Fleckchen im Alpenvorland bereits für sich entdeckt und genießen die unbeschwerte Zeit am Bodensee, unternehmen Erkundungstouren durch die historischen Hansestädte, bewundern die imposanten Bauwerke oder statten den interessanten Museen und Ausstellungen der Region einen Besuch ab.
Die Bodenseeregion präsentiert sich durch ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten als abwechslungsreiches Ferienziel, eingebettet in eine malerische Natur, und erobert so die Herzen der Gäste im Sturm. Vielfach bestätigten Reisende, wie sehenswert die Ferienregion ist, und dass der Bodensee ein Ziel ist, das immer wieder aufs Neue lockt.
Bleibende Eindrücke und Erlebnisse offenbaren sich das ganze Jahr hindurch, ebenso wie die sehr gute touristische Infrastruktur und die hohe Servicequalität.
Anreisen
Die Anreise mit dem Auto kann bis direkt vor's Haus erfolgen. Ein Stellplatz steht zur Verfügung.
Die Anreise mit der Bahn ist zum 250 m gelegenen Bahnhof Enzisweiler möglich.
Wir hatten eine sehr schöne Woche!Von Wolters aus Goslar · 29.07.2025
Reisezeitraum: 19.07.2025verreist als:
5
5
5
5
5
Wir 3 Freundinnen hatten eine wunderschöne Zeit in der Ferienwohnung Helene. Zu Fuß in 10 Minuten an den Bodensee, nach Lindau-Insel keine 45 Minuten. Auch sehr zu empfehlen ist der Wanderweg nach Wasserburg. Für uns ein Highlight, die Bregenzer Festspiele, die ebenfalls von dort problemlos zu erreichen sind. Die Wohnung war für uns sehr praktisch, jeder hatte sein Zimmer, zum Frühstücken und abends Zusammensitzen habe wir die Küche und vor allem den wunderschönen Garten genutzt. Uns hat es an nichts gefehlt! Lieben Dank an Familie Nürnberger
ZweckmäßigVon Familie Denniger aus OBERZENT · 11.05.2025
Reisezeitraum: 30.04.2025verreist als: Familie
3.5
3
3
3
5
Leider können wir die postiven Bewertungen anderer Urlauber nicht so ganz nachvollziehen. Die Fewo ist nur zweckmäßig eingerichtet. Die Küche ist zwar ausreichend ausgestattet (Eierbecher wären noch ganz schön) aber sehr beengt um zu 5. sitzen zu können. Ein Sichtschutz in Form von Vorhängen oder Rollos im unteren Schlafzimmer wäre schön um neugierige Blicke aus der Nachbarschaft zu verhindern. Leider gab es für unsere 5 E-Bikes keinen geigneten Platz zum Unterstellen und Laden. DerKellerraum war ungeeignet weil nur über ein paar Stufen und einen Vorraum zu erreichen.
Schön war die zentrale Lage, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt , Drogerie und Gasstätte waren gerade ein paar Schritte weiter. Auch Lindau war in kurzer Zeit zu erreichen. Der Garten lud mit einer schönen Sitzecke auch zum Verweilen ein.
Antwort von Herr Nürnberger
05.06.2025
Schade, dass Sie nicht zufrieden waren. Die Wohnung hat ein separates Esszimmer mit einem Tisch, an dem 5 Personen gut sitzen können. Und im Schlafzimmer unten gibt es Fensterläden, die man schließen kann.
Wir haben Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder unterm Dach des Schuppens.
Und letztlich finden wir es als Vermieter befremdlich, wenn Gäste in unseren Keller gehen, der nicht Gegenstand der Vermietung ist.