Diese Ferienwohnung für acht Personen befindet sich vollständig im ersten Stock. Vom Wohnzimmer mit Essküche aus hat man sofort das Gefühl, sich im Freien zu befinden; eine lange Glasfront führt zum Garten. Die Küche ist mit...
Hier gibt es keinen Mangel an Greifvögeln. Bussarde, Sperber, Habichte und Turmfalken verteidigen hier ihr Revier, ebenso wie Waldohreulen und Schleiereulen. Letztere bewohnen seit Jahren den Arbeitsschuppen, in dem sich heute das Ferienhaus befindet. Die Schleiereule wurde bei der Planung und beim Bau berücksichtigt. Die Hälfte der Scheune ist für die Eule weiterhin zugänglich, und in der Scheune wurde ein fester Platz für die Schleiereule eingerichtet.
Die Schleiereule befindet sich auf dem Anwesen Ennemaborg, einem der Prunkstücke von Het Groninger Landschap. Die Scheune stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert umgebaut. Direkt hinter dem stattlichen Schloss befindet sich ein runder Teich mit Schilf, Seerosen und grünen Fröschen. Er ist ein Überbleibsel des Wassergrabens, der einst das Schloss umgab. Der vordere Teil des Anwesens ist ein Park, weiter hinten befindet sich der natürliche Wald. Der eineinhalb Quadratkilometer große Wald hinter dem Park wurde vor 150 Jahren zur Holzgewinnung gepflanzt. Die Bäume stehen daher in ordentlichen Reihen. Heute wird er von Konik-Pferden beweidet, Wildpferden, die das ganze Jahr über auf dem Gelände bleiben. Sie halten extremen Wetterbedingungen gut stand und müssen im Winter nicht in den Stall gebracht werden. Durch die Beweidung des Anwesens ist es zu einem idealen Lebensraum für Dachse geworden. Dies ist zum Teil auf den Pferdemist zurückzuführen. Der Mist zieht Käfer und Regenwürmer an, die ganz oben auf dem Speiseplan des Dachses stehen. Aber Sie werden ihn so schnell nicht zu Gesicht bekommen. Der Dachs ist ein nachtaktives Tier und sehr scheu und ruhig. Dank der natürlichen Bewirtschaftung und der Veralterung des Waldes sind immer mehr Vogelarten zu finden. Mittlerweile brüten hier zwei Spechtarten, der Kleinspecht und der Buntspecht. Und sogar die Nachtigall lebt hier.
Haben Sie Lust, die Gegend zu Fuß zu erkunden? Es gibt einen 6 km langen Wanderweg durch das Anwesen Ennemaborg. Aber auch ein kurzer Spaziergang durch den Park oder im Wald ist empfehlenswert. Im Frühling färbt sich der ganze Park gelb und lila wegen der vielen Borgbloumkes, Schneeglöckchen, Krokusse und Waldhyazinthen. Im Herbst finden Sie im Wald bis zu 200 Pilzarten. In der Nähe des Ferienhauses befindet sich das schöne Kutscherhaus. Von hier aus werden regelmäßig Aktivitäten organisiert. Außerdem ist das Kutscherhaus samstags und sonntags zwischen 12:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Machen Sie einen Spaziergang und entspannen Sie sich anschließend auf der Terrasse oder am Kamin bei einem Drink.
Anreisen
Weitere Informationen erhalten Sie nach der Buchung
Firma Buitenleven VakantiesDeutsch, Englisch und Niederländisch
Unterkunfts-Nummer: 450921
GastgeberinformationenOutdoor-Urlaub ist eine Initiative der drei Umweltorganisationen aus den Niederlanden: Land Landschaften, Naturreservate und Forstwirtschaft. Ein wichtiger Grund Urlaub zu bieten ist die Natur der Erfahrung Menschen zu schließen, aber auch auf diese Weise oft spezielles Gebäude zu halten. Von besonderen landwirtschaftlichen Betrieben zu einer herrschaftlichen Villa, ist für jeden eine Traumlage . Eines haben sie alle gemeinsam haben, sind sie einzigartige Orte in der Natur. Tagsüber genießen Sie die Natur, Wandern oder Radfahren, den Abend mit einem Glas Wein am Holzofen . Wir bieten die Lieferung von Häusern in der schönen niederländischen Landschaft.