Die Alte Herberge ist das 600 Jahre alte traditionelle sorbische Herbergshaus und bietet Platz für 10 Personen. Sie trägt das Krabat-Gütesiegel für konsequente traditionelle Nutzung regionaler Bio- und Direktvermarkterprodukte und für die Bewahrung typischer Bauerngärten und...
Besondere Merkmale
Sehr ruhige Lage und traumhafter Panoramablick auf die Lausitzer Bergkette. Unser Dreiseithof bietet eine gute Möglichkeit für Familientreffen. Dafür kann zusätzlich unser Ferienhaus Töpferhof gebucht werden, in dem 6 Betten zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Sollten wir keine Ersatzgäste für die stornierte Buchung finden, behalten wir uns die getätigte Anzahlung als Stornogebühr ein.
Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises nach Absprache
•
Restzahlung: nach Absprache
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
Waschmaschine 6 EUR, pro Nutzung
Sauna 60 EUR, pro Saunaabend
Brötchenservice Dienstag bis Samstag nach Voranmeldung am Vortag bis 17:00 Uhr
Parkplätze im Garten vorhanden
Energiepauschale 15€/Nacht
Kreativseminare z.B. Töpfern, Specksteinbearbeitung, Filzen, Körbe flechten nach Voranmeldung möglich
Tagesausflüge nach Dresden, Görlitz, Bautzen, Schloss Pillnitz, Barockschloss Rammenau, Elbsandsteingebirge, Spreewald, Tropical Islands, Kulturinsel Einsiedel, Saurierpark Kleinwelka, Burg Stolpen, Belantis, Kloster Marienstern mit Umweltgarten
Urlaubsziel
Gut ausgebautes Radwegenetz durch sehr gepflegte sorbische Dörfer, Wälder und hügelige Natur mit Teichlandschaft.
Direkt am "Jacobsweg" und Krabat-Radweg, Sorbischen Impressionsradweg und Sächsischen Städteroute gelegen.
In 30 min Fußweg auf einem Panorama-Feldweg erreichen Sie das Zisterzienser Kloster Sankt Marienstern mit Umweltgarten.
Die Lessingstadt Kamenz ist in 8 km auf Radwegen gut zu erreichen.
Die Krabat-Mühle Schwarzkolm; Bautzen, und der Saurierpark Kleinwelka sind 25 km mit dem Fahrrad entfernt.
In 50 km erreichen Sie Dresden, das Elbsandsteingebirge/ Bastei, Görlitz, Schloss Pillnitz, die Elberaddampfer oder Meißen (Wein).
Anreisen
A4 Autobahnausfahrt Uhyst in Richtung Kamenz, Panschwitz; nach Ortsausgang Panschwitz an der nächsten Kreuzung nach links Richtung Mitlitz/Dürrwicknitz abbiegen; nach Ortsausgang Miltitz an der nächsten Abbiegung rechts nach Dürrwicknitz einfahren
If you like nostalgia, you'll find it here!
Beautiful...Von Jördens aus Nebelsch√ºtz OT D√ºrrwicknitz · 20.07.2025
Reisezeitraum: 12.07.2025verreist als:
4.75
5
5
4
5
If you like nostalgia, you'll find it here!
Beautiful and affordable.
We had a great time.
Bewertet am
After 13 years, back on the Way of...Von Allin aus Nebelsch√ºtz OT D√ºrrwicknitz · 28.05.2025
Reisezeitraum: 20.05.2025verreist als:
4.75
5
5
5
4
After 13 years, back on the Way of St. James... and once again enjoyed the peace and quiet... the boiled potatoes with quark and linseed oil were missing (I was there unannounced, though).