Unsere gut gelegene gemütlich eingerichtete 3 Zimmer- Ferienwohnung in der Villa "Waldhaus" bietet mit ihren zwei separaten Schlafzimmern und dem schönen Duschbad, Platz für die gesamte Familie. Auf dem großzügigen Balkon kann man das "Meeresrauschen"...
Besondere Merkmale
Die noble Stadtvilla wurde um 1906 erbaut und im Jahr 1999 aufwendig saniert. Der besondere Charme der kaiserlichen Bäderkultur der Jahundertwende ist noch spürbar. Das Ambiente und die Lage bieten beste Voraussetzungen für Ihren unvergesslichen und...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Bei Rücktritt ist die gesamte Miete und eine zusätzliche Gebühr von 23 EUR fällig,
Wir bemühen uns die Wohnung anderweitig zu vermieten – in diesem Fall wird die Miete erstattet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Annahme der Buchung bei Rücksendung des Mietvertrages innerhalb von 7 Tagen
Anzahlung: 20 % des Mietpreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mietvertrages
Restzahlung: 14 Tage vor Anreise (bei kurzfristigen Buchungen von weniger als 14 Tagen vor Mietbeginn Gesamtbetrag sofort)
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 2 Wochen vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
Kinderbett 15 EUR, einmalig
Übernachtungspreise sind jeweils angegben für zwei Personen
Der individuelle Endpreis zu Ihrer Anfrage bzw. Buchung wird Ihnen grundsätzlich konkret mitgeteilt
Überblick zu buchbare optionale Zusatzleistungen und weitere Kosten
- Wäschepaket (Handtücher + Bettwäsche) pro Person 20 €
- Kinderstuhl 15 € pro Aufenthalt
- Kinderreisebett ohne Matratze 15 € pro Aufenthalt
- Nebenkosten, wie z.B. Strom, Gas und Wasser bereits im Mietpreis enthalten
Die Mindestaufenthaltsdauer über den Jahreswechsel liegt bei 4 Übernachtungen.
Die Kurabgabe ist am Anreisetag Vorort beim Vermieter/Vermittler in bar zu entrichten.
Für Buchungen werden mindestens zwei Tage Vorlauf benötigt.
Bitte beachten Sie, dass es in der Hauptsaison erforderlich ist lückenlos zu buchen
oder zwischen den Buchungen einen Mindestzeitraum von 7, 10 oder 14 Übernachtungen frei zu lassen.
Wandern am Ostseestrand, Radwanderweg, Bastorfer Leuchturm mit unvergesslichen Blick auf die Ostse, Warnemünde, Hansestädte Rostock u. Wismar dampfgetriebene Eisenbahn Molli, Kletterwald, Bäderexpress (auf 14 km langen Rundkurs durch den Ort), Seebrücke mit Fahrten der Ausflugsschiffe, zwei Konzertgärten, Wellnessoase KÜBOMARE
Urlaubsziel
Herzlich willkommen im Ostseebad Kühlungsborn. Kühlungsborn ist eines der schönsten Seebäder an der Ostseeküste, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Die denkmalgeschützte historische Villa "Waldhaus" liegt nur 3 Gehminuten (ca. 120 m) vom herrlichen feinsandigen Strand entfernt. Wanderungen am 6 km langen Strand, der Yachthafen, Flanieren im Flair der Bäderkultur, die Seebrücke und vieles mehr schaffen besondere Erlebnisse.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kino, Cafés, Restaurants und die Kolonaden mit Ihren vielen kleinen Geschäften sind direkt "um die Ecke".
Schöne FeWo mit kleinen MängelnVon Familie mit jungen Kindern Luckner aus Königshain-Wiederau · 05.09.2021
Reisezeitraum: 21.08.2021verreist als:: Familie mit jungen Kindern
4
4
4
3
5
Die Wohnung befindet sich in optimaler Lage, 5 Minuten fussläufig vom Strand entfernt (Zugang 21). Sie ist gut geeignet für Familien mit maximal zwei Kindern. Der große Balkon, der Fahrradschuppen und der Carport runden das Angebot ab. Die Wohnung könnte optisch und technisch mal ein Update vertragen (kein WLAN, keine Mikrowelle, zu weiche Matratzen). Der Dienstleister für die Endreinigung sollte dringend mal überprüft werden. Die Sauberkeit bei der Ankunft war mangelhaft. Insgesamt aber eine gute Ferienwohnung in top Lage.
Weitere Unterkünfte
Weitere Unterkünfte von Firma Munk Ferienwohnungen - Herr Uwe Munk